• Handweberei Waldner Zillertal

    Josef Waldner hat uns in seinem Betrieb in Aschau im Zillertal erzählt, was das Spannende an seinem Beruf ist, welche Produkte durch seine Handarbeit entstehen und warum ein altes Handwerk nichts mit einem...

  • Klangspuren Schwaz - Geteilte Führung - Doppelte Krativität

    Bei dem Tiroler Musikfestival Klangspuren geht es darum, zeitgenössischer Musik eine Bühne zu geben. Nicht nur eine, sondern viele: zwischen Schwaz und Innsbruck, teils an Orten, wo man...

  • Alte Berufe - Gerberei Schatz

    Du hast ihn sofort in der Nase, wenn du daran denkst, oder? Was aber steckt hinter diesem eigenwilligen Duft? In erster Linie viel Arbeit und unzählige Bearbeitungsschritte der Roh-Haut...

  • Alte Berufe - Goldschmied Schneider-Rappel

    Mit den Händen zu arbeiten, sich einer Idee hinzugeben und schließlich ein fertiges Produkt in Händen zu halten, welches man selbst erschaffen hat, das hat Lea Schneider und Susanne Misslinger...

  • Guat`z Essen

    Vegetarisch oder vegan – die Gäste haben die Wahl. Das war aber auch schon die einzige Auswahl, die Besucherinnen und Besucher des Restaurants Guat’z Essen in Stumm im Zillertal selbst...

  • Taschengeld: Der erste Schritt für Kinder

    Rabia Mertaslan, Jugendbetreuerin bei der Sparkasse Schwaz, betrachtet das Taschengeld als ein bedeutendes Instrument zur Förderung der finanziellen Bildung von Kindern und Jugendlichen. Durch Taschengeld lernen junge...

  • „Lokal schenken, Regionalität stärken“

    Die Weihnachtszeit hält Einzug und mit ihr beginnt die Freude am Schenken. Jede:r hegt individuelle Wünsche und Vorstellungen darüber, was sie:er sich zu Weihnachten wünscht. Da drängt sich zugleich die Frage...