Peter wächst in Tux auf und verbringt viel Zeit in der Hobbywerkstatt seines Vaters. Wo andere Kinder am Spielplatz spielen, lernt Peter schon sehr früh handwerkliche Fertigkeiten. Mit 14 Jahren zieht er nach Imst um eine Ausbildung als Tischler zu beginnen. Die ersten Monate fließen viele Tränen und das Heimweh ist groß. Retrospektiv versteht Peter allerdings, dass dieser Prozess wohl einer von vielen Puzzleteilen war, die ihn dort hingebracht haben wo er heute ist. In einem Ort wie Tux kennt jeder jeden und das Leben plätschert vor sich hin. Das ist auch vollkommen in Ordnung, manch einer muss allerdings ausbrechen um sich dann wieder zu finden.
Während seiner Ausbildung merkt er, dass irgendwas nicht stimmt. Er kann sich für fast alles begeistern, aber lange immer das Selbe zu tun langweilt ihn. Kurzerhand lässt er sein Werkzeug hinter sich und beginnt einen neuen Job im Büro. Gutes Gehalt, ein tolles Auto, jeden Tag gestylt und auf Augenhöhe mit der Business Welt. Ist das sein Weg?
