
Vereinte Leidenschaft
Im Hintergrund des Festivals arbeiten zahlreiche Menschen, um ein tolles Programm auf die Beine zu stellen und auch unterjährig verschiedene Angebote für Interessierte zu bieten. Christiane Piso hat bereits Anfang des Jahres 2023 die Geschäftsführung von ihrer Vorgängerin übernommen. Seit 2024 ist Eva Maria Müller mit im Team und die beiden Kulturmanagerinnen teilen sich die Geschäftsführung des gemeinnützigen Vereins fifty-fifty. „Wir ergänzen uns einfach perfekt und sind gemeinsam mit Désirée Peyrer und Marita Wöll für die gesamte Organisation des Klangspuren Musikfestivals zuständig“, erzählt Christiane und Eva Maria meint: „Um ehrlich zu sein, ist ein Führungstandem nur zu empfehlen. Jeder kreative Prozess wird gemeinsam noch besser, jede Entscheidung wird doppelt durchdacht und da wir beide über alles Bescheid wissen, ist auch immer eine Ansprechpartnerin hier, die sich auskennt. Einzig die Konzertprojekte haben wir uns untereinander aufgeteilt, damit wir beide für bestimmte Veranstaltungen verantwortlich sind.“ Eva Maria und Christiane betonen, wie viel Spaß es macht, so zusammenzuarbeiten. Keine ist sich für eine Arbeit, die erledigt werden muss, zu schade und nicht nur die beiden, sondern alle vier haben verstanden, dass sie im Team stets zum besten Ergebnis für alle Belange von Klangspuren Schwaz finden.