People & Paszion
Von Geschichten und Menschen, über Platzl´n und Produkte. Wir lieben und leben unsere Region.
werte
Menü
Über uns
Menü
© 2023 Sparkasse Schwaz
Es ist Donnerstag kurz vor 11.00 Uhr in der Franz-Josef-Straße und ich habe Hunger. Neben dem normalen Mix aus Touristen und Geschäftsleuten, die ihren täglichen Aufgaben nachgehen, sieht man ebenfalls eine Handvoll Menschen, die liebevoll ihre Essensstände für “Schwaz kocht auf” herrichten. Neben traditionellen Zillertaler Krapfen und Kartoffelbalttln geht es zum Beispiel bei Michael`s Obstoase eher orientalisch zu. Madalina von 7 Bürgen, einem kürzlich neu eröffneten Spezialitätenladen für rumänische Lebensmittel, serviert Cevapcici und Frankfurter vom Grill. Und dann ist da natürlich noch Pascal mit seinem Burgertruck, aber der Reihe nach.
Normalerweise findet man die Damen der Sennerei hinter der Theke, an diesem Donnerstag stehen sie allerdings, wie jeden immer an der Fritteuse und machen frische Zillertaler Krapfen. Die Schlange ist jedesmal ähnlich lang und es fühlt sich immer wie ein kleiner Erfolg an, wenn man die heißen Teigtaschen mit Graukäse dann endlich in der Hand hält und herzhaft hineinbeißen kann. Kleiner Tipp: neben süßen & herzhaften Krapfen bietet die Sennerei auch kalte Platten und Catering an.
Gegenüber der Sparkasse Schwaz befindet sich die SZ Obstoase, welche von Erdem geführt wird. Ein echter Familienbetrieb, in dem ihr frisches Obst und Gemüse von bester Qualität kaufen könnt. Doch das ist nicht alles. Jeden Donnerstag verwandelt sich die Obstoase in einen Ort des kulinarischen Genusses, wenn Erdems Vater Michael seine Kochkünste mit orientalischen Gerichten präsentiert. Er ist schwer beschäftigt damit, meine Fragen zu beantworten und gleichzeitig zwei Gerichte für heute zu kochen. Daheim sagt er, steht auch seine Frau mit in der Küche, auf der Straße allerdings ist er alleiniger Herr über das Gemüse. Meist gibt es zwei Gerichte, einmal vegetarisch und einmal mit Fleisch. Ob man den Wunsch nach Schärfe äußern will, sollte man sich gut überlegen. Falls man hier etwas zu mutig war, kann einem aber ein Simit, das ist ein türkischer Sesamring, sicherlich aus der Patsche helfen.
Gegenüber der Sparkasse Schwaz befindet sich die SZ Obstoase, welche von Erdem geführt wird. Ein echter Familienbetrieb, in dem ihr frisches Obst und Gemüse von bester Qualität kaufen könnt. Doch das ist nicht alles. Jeden Donnerstag verwandelt sich die Obstoase in einen Ort des kulinarischen Genusses, wenn Erdems Vater Michael seine Kochkünste mit orientalischen Gerichten präsentiert. Er ist schwer beschäftigt damit, meine Fragen zu beantworten und gleichzeitig zwei Gerichte für heute zu kochen. Daheim sagt er, steht auch seine Frau mit in der Küche, auf der Straße allerdings ist er alleiniger Herr über das Gemüse. Meist gibt es zwei Gerichte, einmal vegetarisch und einmal mit Fleisch. Ob man den Wunsch nach Schärfe äußern will, sollte man sich gut überlegen. Falls man hier etwas zu mutig war, kann einem aber ein Simit, das ist ein türkischer Sesamring, sicherlich aus der Patsche helfen.
Direkt neben der Sparkasse befindet sich die Schwazeria. Ein italienischer Feinkostladen, der das mediterrane Flair und Lebensgefühl in die Schwazer Altstadt bringt. Italien hat für mich eine der köstlichsten Küchen der Welt. Als wahrer Fan der italienischen Küche kam ich in den Genuss einen traditionellen Sommersalat mit saftigen Tomaten und knackigen Gurken zu probieren. Fürs Dessert ist bekanntlich ja immer Platz. Da konnte ich bei der klassisch italienischen Nachspeise – Tiramisu – natürlich nicht widerstehen. Die Eigenkreation mit Pistazien von Andrea und Michael verleiht der klassischen Tiramisu-Rezeptur eine besondere Note. Pasta-Liebhaber:innen empfehle ich die selbstgemachten Nudelkreationen und Füllungen von Andrea frisch aus der Pasta Manufaktur.
Die Schwazeria bietet nicht nur kulinarische Genüsse, sondern auch ein abwechslungsreiches Programm aus tollen Abend- und Themenveranstaltungen. Wer neugierig geworden ist, kann gerne auf der Website vorbeischauen, um weitere Informationen zu erhalten.
Gegenüber der Sparkasse Schwaz befindet sich die SZ Obstoase, welche von Erdem geführt wird. Ein echter Familienbetrieb, in dem ihr frisches Obst und Gemüse von bester Qualität kaufen könnt. Doch das ist nicht alles. Jeden Donnerstag verwandelt sich die Obstoase in einen Ort des kulinarischen Genusses, wenn Erdems Vater Michael seine Kochkünste mit orientalischen Gerichten präsentiert. Er ist schwer beschäftigt damit, meine Fragen zu beantworten und gleichzeitig zwei Gerichte für heute zu kochen. Daheim sagt er, steht auch seine Frau mit in der Küche, auf der Straße allerdings ist er alleiniger Herr über das Gemüse. Meist gibt es zwei Gerichte, einmal vegetarisch und einmal mit Fleisch. Ob man den Wunsch nach Schärfe äußern will, sollte man sich gut überlegen. Falls man hier etwas zu mutig war, kann einem aber ein Simit, das ist ein türkischer Sesamring, sicherlich aus der Patsche helfen.
Direkt neben der Sparkasse befindet sich die Schwazeria. Ein italienischer Feinkostladen, der das mediterrane Flair und Lebensgefühl in die Schwazer Altstadt bringt. Italien hat für mich eine der köstlichsten Küchen der Welt. Als wahrer Fan der italienischen Küche kam ich in den Genuss einen traditionellen Sommersalat mit saftigen Tomaten und knackigen Gurken zu probieren. Fürs Dessert ist bekanntlich ja immer Platz. Da konnte ich bei der klassisch italienischen Nachspeise – Tiramisu – natürlich nicht widerstehen. Die Eigenkreation mit Pistazien von Andrea und Michael verleiht der klassischen Tiramisu-Rezeptur eine besondere Note. Pasta-Liebhaber:innen empfehle ich die selbstgemachten Nudelkreationen und Füllungen von Andrea frisch aus der Pasta Manufaktur.
Die Schwazeria bietet nicht nur kulinarische Genüsse, sondern auch ein abwechslungsreiches Programm aus tollen Abend- und Themenveranstaltungen. Wer neugierig geworden ist, kann gerne auf der Website vorbeischauen, um weitere Informationen zu erhalten.
Pascals BBQ’n’more hat neben seinem Foodtruck nun endlich ein eigenes Lokal in der Schwazer Altstadt eröffnet. Im Rahmen von “Schwaz kocht auf” gibt es vor dem Lokal aber nach wie vor kulinarische Köstlichkeiten zu erleben, die man unbedingt probieren sollte. Ich hatte das Vergnügen die beliebte amerikanische Spezialität, Corn Dogs, zu testen. Die Kombination aus Herzhaftem und Knusprigem – einfach herrlich.
Wie gewohnt kommt bei Pascals BBQ’n’more gutes Tiroler Fleisch auf den Grill und das Gemüse stammt aus der Region. Meine persönliche Empfehlung ist nach wie vor der Bacon & Cheese Burger mit Süßkartoffel Pommes – ein absoluter Genuss! Doch auch für diejenigen, die auf Fleisch verzichten möchten, gibt es hier eine große Auswahl an leckeren Gerichten. Der vegane Falafel Burger mit Pommes ist fantastisch und steht dem Fleischvergnügen in nichts nach.
Und vergesst nicht, nach dem Tagesspecial zu fragen! Täglich gibt es kulinarische Überraschungen, die euch garantiert begeistern werden!
Von Geschichten und Menschen, über Platzl´n und Produkte. Wir lieben und leben unsere Region.
© 2023 Sparkasse Schwaz
© 2023 Sparkasse Schwaz
2 Antworten
Super toller Beitrag! Das Essen war wirklich lecker!
Hallo Florian, vielen Dank für das Lob! Uns hat es auch sehr gut geschmeckt und wir freuen uns schon auf das nächste Jahr:) LG, Markus von People&Paszion