People & Paszion
Von Geschichten und Menschen, über Platzl´n und Produkte. Wir lieben und leben unsere Region.
werte
Menü
Über uns
Menü
© 2025 Sparkasse Schwaz
Es ist Donnerstag kurz vor 11.00 Uhr in der Franz-Josef-Straße und ich habe Hunger. Neben dem normalen Mix aus Touristen und Geschäftsleuten, die ihren täglichen Aufgaben nachgehen, sieht man ebenfalls eine Handvoll Menschen, die liebevoll ihre Essensstände für „Schwaz kocht auf“ herrichten. Neben traditionellen Zillertaler Krapfen und Kartoffelbalttln geht es zum Beispiel bei Michael`s Obstoase eher orientalisch zu. Tamas vom Café Bar Radio serviert köstliche Spezialitäten vom Grill. Und dann ist da natürlich noch das Stadt Café mit seinen Spezialitäten aus dem Nahen Osten, aber der Reihe nach.
Normalerweise findet man die Damen der Sennerei hinter der Theke, an diesem Donnerstag stehen sie allerdings, wie jeden immer an der Fritteuse und machen frische Zillertaler Krapfen. Die Schlange ist jedesmal ähnlich lang und es fühlt sich immer wie ein kleiner Erfolg an, wenn man die heißen Teigtaschen mit Graukäse dann endlich in der Hand hält und herzhaft hineinbeißen kann.
Kleiner Tipp: neben Zillertaler Krapfen bietet die Sennerei auch kalte Platten und Catering an.
Nur wenige Schritte weiter bietet Gabi bei Silver City ihre traditionellen Kartoffelblattl’n an. Das klassische Gericht ist nicht nur ein Augenschmaus, sondern schmeckt auch fantastisch und kann pikant mit Sauerkraut oder süß mit Apfelmus genossen werden.
Gegenüber vom Stadtplatz befindet sich das Café Bar Radio, wo Tamas jeden Donnerstag seine Grillspezialitäten anbietet. Fleisch, Würstel und Brot vom Grill sind hier die Stars. Doch auch Vegetarier kommen auf ihre Kosten: Gemüsespieße oder Grillkäse sind ebenso Teil des Angebots. Tamas ist ein echter Grillmeister und bereitet alles mit viel Hingabe zu. Besonders die Fleisch- und Gemüsespieße sind ein Highlight. Während ich mich mit Tamas unterhalte, genieße ich den Duft von frisch Gegrilltem. Hier trifft man immer wieder auf Einheimische und Besucher, die sich eine kurze Pause gönnen.
Gegenüber der Sparkasse Schwaz befindet sich die SZ Obstoase, welche von Erdem geführt wird. Ein echter Familienbetrieb, in dem ihr frisches Obst und Gemüse von bester Qualität kaufen könnt. Doch das ist nicht alles. Jeden Donnerstag verwandelt sich die Obstoase in einen Ort des kulinarischen Genusses, wenn Erdems Vater Michael seine Kochkünste mit orientalischen Gerichten präsentiert. Er ist schwer beschäftigt damit, meine Fragen zu beantworten und gleichzeitig zwei Gerichte für heute zu kochen. Daheim sagt er, steht auch seine Frau mit in der Küche, auf der Straße allerdings ist er alleiniger Herr über das Gemüse. Meist gibt es zwei Gerichte, einmal vegetarisch und einmal mit Fleisch. Ob man den Wunsch nach Schärfe äußern will, sollte man sich gut überlegen. Falls man hier etwas zu mutig war, kann einem aber ein Simit, das ist ein türkischer Sesamring, sicherlich aus der Patsche helfen.
Nur einen Katzensprung entfernt lockt das Stadt Café mit einer beeindruckenden Auswahl an orientalischen Spezialitäten. Die Gerichte sind authentisch und reich an Aromen. Börek, gefüllt mit Schafskäse, Hummus und knusprige Baklava sind nur einige der Köstlichkeiten, die hier angeboten werden. Während man die Delikatessen genießt, fühlt man sich in die Ferne versetzt. Ein Besuch im Stadt Café ist wie eine kulinarische Reise in den Orient.
Das kulinarisches Programm unter dem Motto „Schwaz kocht auf“ findet noch bis 3. Oktober statt und bietet für jeden Geschmack etwas.
Die Schwazer Gastronomielokale warten zudem mit abwechslungsreichen Mittagsmenüs auf. Ein Muss für Fans der italienischen Küche ist die Schwazeria. Andrea und Michael bringen mit ihrem Feinkostladen das mediterrane Flair und Lebensgefühl in die Schwazer Altstadt. Handgemachte Tiroler Burger gibt es bei Pascals BBQ’n’more. Bei ihm kommt gutes Tiroler Fleisch auf den Grill und das Gemüse stammt aus der Region.
Bei schönem Wetter bieten die Gastgärten die perfekte Kulisse, um die Seele baumeln zu lassen und das bunte Treiben zu genießen. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall!
Von Geschichten und Menschen, über Platzl´n und Produkte. Wir lieben und leben unsere Region.
© 2025 Sparkasse Schwaz
© 2025 Sparkasse Schwaz
Wenn Sie über 16 Jahre sind, klicken Sie auf „Akzeptieren“, um allen Verarbeitungszwecken zuzustimmen. Hier finden sie nähere Informationen zu unseren wesentlichen Cookies (für die Funktion der Internetseite unerlässlich), sowie optionalen Werbe- (personalisierte Werbung, Surfverhalten) und Statistik-Cookies (Nutzerverhalten, Serviceverbesserung). Einzelne Kategorien können Sie auch ablehnen. Ihre Cookie Einstellungen können Sie jederzeit ändern.
2 Antworten
Super toller Beitrag! Das Essen war wirklich lecker!
Hallo Florian, vielen Dank für das Lob! Uns hat es auch sehr gut geschmeckt und wir freuen uns schon auf das nächste Jahr:) LG, Markus von People&Paszion